Unser Angebot für Zuwanderer
Sie sind nach Deutschland gekommen, haben eine Aufenthaltsgestattung und bereits einen Integrationskurs absolviert?
Dann können Sie über das Programm “Qualifizierung vor Beschäftigung – QvB”
arbeitsmarktrelevante Teilqualifikationen in ausgewählten Branchen mit hohem Fachkräftemangel erwerben:
- Gastronomie und Hauswirtschaft
- Nähwerkstatt & Deutsch
Sprechen Sie uns an! (030) 80 90 34 75, Frau Siebe
Sprechen Sie uns an! (030) 80 58 27 62 Frau Chaabou
Die Maßnahmen werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert. Für die Teilnahme an der Maßnahme ist lediglich eine formlose Zustimmung durch die Vermittler der Jobcenter notwendig.
Ab sofort bieten wir einen Einstieg in folgende Kurse an:
Helfer/in in der Gastronomie in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln
Nähwerkstatt
Alle Kurse mit Kommunikationstraining (Deutsch)
und intensivem Jobcoaching
Sie bekommen:
- Alle Bescheinigungen, die Sie für den Einstieg in die Gastronomie brauchen
- Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung
- Grundlagen im Service
- Branchenspezifische Sprachvermittlung
- Jobcoaching zur Vermittlung in Arbeit
Voraussetzungen:
- Kunde bei einem Berliner Jobcenter
- mindestens Sprachniveau A2
Unsere Qualifizierungsangebot "Nähwerkstatt und Deutsch" und
die "Weiterbildung zum/zur Helfer/in in der Gastronomie"
werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.
Die soko.bildung ist Ende 2009 als Bildungsdienstleister aus der Projektagentur Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz hervorgegangen.
Als AZAV* -zertifizierter Bildungsträger bieten wir verschiedene Kurse an.
*AZAV = Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung