Weiterbildung mit anerkannten Qualifizierungsbausteinen der Handwerkskammer Berlin
Termin: | 02.09.2019 - 20.03.2020 |
Dauer : | 7 Monate |
Unterricht : | 5 Monate |
Praktikum : | 2 Monate |
Zeit : | täglich 9:00 – 15:00 Uhr |
Ort : | Karlsgartenstr. 6 , 12049 Berlin-Neukölln, Raum 211 |
Kontakt : | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Frau Siebe, 030. 80 90 34 75 |
Förderung : | Europäischer Sozialfonds |
Neben der Heranführung an den Sachkundenachweise zur Lebensmittelhygiene gemäß § 4 LMHV werden Grundzüge der Gastronomie und Hotellerie nahe gebracht, darunter Kochen (Basis), Stewarding, PC- unterstützte Organisation von Veranstaltungen, Umgangsformen, gesetzliche Rahmenbedingungen.
Grundlegende Kenntnisse werden vermittelt in
-
dem Umgang mit Lebensmitteln,
-
der Reinigung und Hygiene,
-
Verkauf und Service.
Diese Kenntnisse werden den Teilnehmern mittels bundesweit anerkannter Qualifizierungsbausteine der Handwerkskammer Berlin bescheinigt.
Eine Vertiefung des erworbenen Wissens erfolgt innerhalb des anschließenden Praktikums.
-
Unterricht zum Erwerb theoretischer und praktischer Kenntnisse im Küchen- und Servicebereich der Gastronomie/Hotellerie
-
Praktikum bei unseren Kooperationspartnern in Hotels, Restaurants und Bars, bei der Schulverpflegung, im Bereich Mitarbeiterverpflegung sowie in den Küchen von Kitas und Seniorenheimen.